Firmung
Überblick
Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Mit dem Sakrament der Firmung bestätigt die Kirche in ganz besonderer Weise den Übergang vom Kindsein hin zum Erwachsensein.
Muss die Vorbereitung auf die Firmung überhaupt sein?
Ja, denn in der Vorbereitung auf die Firmung bekommst Du eine gute Möglichkeit Dich mit dem Glauben und den dazugehörigen Fragen an das Leben auseinanderzusetzen. Die Firmkatechese, so nennt man diese inhaltliche Vorbereitung durch eine Katechetin oder einen Katecheten, ist erfahrungsgemäß die gelungene Methode, Jugendliche dort abzuholen, wo sie in ihrem Leben mit allen Fragen und Zweifeln stehen.
Daraus ergibt sich beinahe eine Entdeckungsreise zu sich selbst, auf die sich dann viele Jugendliche zur gleichen Zeit begeben. Meist wächst jedes Mal sogar eine Gemeinschaft während der Vorbereitung zusammen, die auch nach der Firmung bestehen bleibt.