Pfarreiteam und Gremien

Vita Rudolf Liebig

Rudolf Liebig

leitender Pfarrer

Kontakt

Ich wurde am 30. Mai 1958 in Fulda-Horas geboren, besuchte dort die Bonifatiusschule und erwarb 1973 den Hauptschulabschluss an der Fuldaer Domschule.

 

Nach dem Besuch der kfm. Berufs-Fachschule erlernte ich den Beruf des Rechtsanwalts- und Notargehilfen.

 

Nach einer guten Zeit von vier Jahren konnte ich am Klemens-Hofbauer-Kolleg in Bad Driburg im Jahre 1980 die Hochschulreife erwerben. Sodann kam mein Studium der Philosophie u. Theologie in Fulda und Eichstätt.

 

Am 14. Dezember 1985 weihte mich Weihbischof Johannes Kapp in meiner Heimatkirche St. Bonifatius, Fulda-Horas zum Diakon.

 

Mein Diakonatspraktikum durfte ich in der Pfarrgemeinde St. Peter in Gelnhausen verbringen. Am 7. Dezember 1986 empfing ich durch Erzbischof DDr. Johannes Dyba im Fuldaer Dom die Priesterweihe.

 

Meine Einsatzstellen als Kaplan waren die Pfarrgemeinden St. Peter in Gelnhausen und Mariae Namen in Hanau. Im Dezember 1989 wurde ich zum Pfarradministrator in der Pfarrgemeinde St. Michael u. St. Elisabeth Schröck ernannt, bevor ich am 01. Juli 1990 mit viel jugendlicher Dynamik für 14 Jahre meine 1. Pfarrstelle in St. Nikolaus u. Valentin Steinhaus/Steinau mit großer Freude antreten durfte.

 

Seit dem 01. September 2004 bin ich nunmehr sehr gerne Pfarrer von St. Antonius, Künzell. – Zusätzlich zu dieser Aufgabe wurde ich am 04.12.2007 zum Pfarradministrator der Pfarrgemeinde St. Pius, Fulda ernannt. – Ebenfalls wurde mir im Jahre 2006 die Aufgabe des Moderators des neu gegründeten Pastoralverbundes St. Flora Florenberg – Ziehers-Süd anvertraut.

 

Meine geistliche Heimat ist die Schönstattbewegung, der ich seit meinen Jugendjahren Anfang der 70-er Jahre angehöre. Diese Zeit hat mich sehr geprägt und ohne die Begegnung in einer guten und tiefen Gemeinschaft der Schönstatt-Mannes-Jugend wäre ich sicherlich kein Priester geworden. Darüber hinaus haben mich hier bedeutende Priesterpersönlichkeiten geprägt, denen ich viel zu verdanken habe.

 

Seit 1985 bin ich nun Mitglied der Priestergemeinschaft des Schönstatt-Priesterbundes. Gerne habe ich auch leitende Aufgaben in der Schönstattbewegung übernommen sowohl als Diözesanpräses im Bistum Fulda, wie auch in der Leitung des Schönstatt-Priesterbundes.

Es waren über meine Aufgaben in der Pfarrgemeinde hinaus Tätigkeiten, die sich sicherlich positiv auf mein Sein und Wirken in der Seelsorge ausgewirkt haben.